Eingangsbereich der Kindertagesstätte

Evangelische Kindertagsstätte Goddelsheim

Unsere Einrichtung

Goddelsheim ist ein Ortsteil der Stadt Lichtenfels mit rund 1.200 Einwohnern.

Die Kindertagesstätte befindet sich mitten im Ort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule.

In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 62 Kinder in drei Gruppen in einer Alterspanne von neun Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Wir haben eine Krippengruppe und zwei altersübergreifende Gruppen.

Teddybären auf dem Kuschelsofa

Innenbereich

Gruppenraum der Regenbogengruppe  (U3 Gruppe)

Die Kindertagesstätte besteht aus einem Altbau aus den 1950er Jahren und einem Anbau aus den Jahren 2004 / 2005. Das Gebäude erstreckt sich auf drei Geschosse. Vom Untergeschoss aus besteht ein direkter Zugang zum Garten, welcher diverse Spielmöglichkeiten bietet. Im Sommer spenden viele große Bäume Schatten, um die Zeit draußen zu genießen.

Im Untergeschoß befindet sich ein Multifunktionsraum, der für verschiedene pädagogische Angebote wie Vorschule, Projekt- und Kleingruppenarbeit zur Verfügung steht.
Auf der unteren Etage befindet sich ein Wasch- und Toilettenraum.

Unser Turnraum im Untergeschoss lädt mit seiner großzügigen Ausstattung zum Turnen, Klettern und Toben ein. Hier können die motorischen Kompetenzen und Fähigkeiten der Kinder individuell gefördert werden.

Im mittleren Stockwerk verfügt jede Gruppe über einen eigenen Gruppenraum. Diese sind verschiedenen variablen ausgestattet und verfügen über Funktionsecken, Puppenecke, Kreativecke und Leseecke. Die Gruppenräume sind altersentsprechend angepasst und verfügen teilweise über eine Hochebene.
Auf dieser Etage befinden sich zwei Wasch- und Toilettenräume.

Im oberen Stockwerk befinden sich Materiallagerräume, Personalräume, ein Büro und ein Wasch- und Toilettenraum für das Personal.

Außenbereich

Außengelände

Unsere Einrichtung verfügt über ein großes Außengelände mit altem Baumbestand, das vielfältige Spielmöglichkeiten, Sinnes- und Naturerfahrungen ermöglicht.

Verschiedene Spielgeräte wie Schaukeln, Sandkästen und eine Kletterburg stehen den Kindern zur Verfügung.

Die großen Kastanien- und Obstbäume spenden uns im Sommer ausreichend Schatten.

Unser Heckenlabyrinth lädt zum Erkunden und zum Verstecken ein.

Fotos

Außengelände
Außengelände
Teddybären auf dem Kuschelsofa

Betreuungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.15 bis 16.00 Uhr geöffnet.

In diesem Rahmen können folgende Module gebucht werden:

Modul Betreuungszeitraum
Frühbetreuung (0,25 Std.) 7.15 bis 7.30 Uhr
Vormittagsbetreuung 7.30 bis 13.30 Uhr
Ganztagsbetreuung* 7.30 bis 16.00 Uhr

Hinweise:

* Die Ganztagsbetreuung kann auch nur für einzelne Wochentage gebucht werden.

Schließzeiten

  • Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
  • Feste Schließzeiten sind drei Wochen in den Sommerferien und die Tage über Weihnachten und Neujahr
  • Zusätzlich schließt die Kindertagesstätte an Brückentagen, Konzeptions- oder Fortbildungstagen. Dies wird rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Während der Sommerschließzeit besteht die Möglichkeit zur Anmeldung in einer anderen Kindertagesstätte des Zweckverbandes Lichtenfels.

Verpflegung

Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst Gemüse

Bei uns bringen die Kinder ein kauaktives und gesundes Frühstück von Zuhause mit.

Es ist uns wichtig, für die Kinder eine angenehme und gemütliche Frühstücksatmosphäre zu schaffen.

Wir achten darauf, dass das Kind den Zeitraum und das Tempo selbst bestimmen darf, während es sein Frühstück einnimmt.

In der Krippengruppe nehmen die Kinder ein gemeinsames Frühstück ein.

Unser abwechslungsreiches und kindgerechtes Mittagessen beziehen wir von einem Catering.

Und so findet man uns

Logo: Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Eisenberg

Evangelische Kindertagesstätte Goddelsheim

Korbacher Straße 5b

35104 Lichtenfels-Goddelsheim

0 56 36 - 385

ev.kita.goddelsheim@ekkw.de

Anfahrtskarte bei Google Maps

Unsere Kitas als Bildungsort

Portrait: Peter Kiel
Einrichtungsleiter Peter Kiel

Wir arbeiten nach dem Prinzip des situationsorientierten und partizipativen Ansatzes.

Das Kind mit seinen Bedürfnissen, Wünschen, Erfahrungen und Kompetenzen sowie mit seiner eigenen Persönlichkeit steht bei uns im Mittelpunkt.

Neben den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder orientieren wir uns in unserer pädagogischen Arbeit an den religiösen und kulturellen Werten. Die Feste und Feiern im Jahreskreis sind wichtige Höhepunkte für die Kinder.

Wir arbeiten nach Schwerpunktthemen und Projekten, die von den Kindern aktiv mitbestimmt und mitgestaltet werden.

Unser pädagogisches Handeln richtet sich nach den Qualitätskriterien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes, der die bestmögliche pädagogische Arbeit für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren beschreibt.

Unsere Kitas als Ausbildungsort

Wir freuen uns über alle, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen wollen. Auszubildende und erfahrene Fachkräfte lernen voneinander und miteinander.

Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen begleiten unsere Auszubildenden. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Schulen und Fachschulen in der Region.

Von Anfang an erfahren die Auszubildenden die Verzahnung von Theorie und Praxis.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende

Spendenbutton-Link zu unseren Spendeninformationen

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.

Zusammen wachsen

Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens entdecken.

Pfarrer Klaus Nobiling
Am Friedhof 1
35104 Lichtenfels

0 56 36 - 223

pfarramt.lichtenfels-goddelsheim@ekkw.de

Logo: Zusammen wachsen - Initiative für Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und Kitas