Eingangsbereich

Evangelische Kindertagesstätte Sinai, Vasbeck

Unsere Einrichtung

Unsere Kindertagesstätte ist eingebettet in das Wohngebiet in der Nähe des Freibades.

In unserer Kindertagesstätte werden bis zu 50 Kinder im Alter von eineinhalb Jahren bis zum Schuleintritt im "Offenen Konzept" betreut. Die Aufnahme ist ganzjährig möglich.

Neben Vasbeck gehört der Ortsteil Wirmighausen zum Einzugsgebiet. Für die Familien aus Wirmighausen besteht die Möglichkeit, den Fahrdienst für die Kinder ab drei Jahren in Anspruch zu nehmen.

Lesecke

Innenbereich

Bewegungsraum

Unsere im Jahr 1999 erbaute und in 2024 renovierte und modernisierte Kindertagesstätte ist ein ebenerdiges Gebäude.

Im Innenbereich der Kindertagesstätte befinden sich drei Gruppen- und Funktionsräume, das Bistro, der Waschraum für die Kinder, der Sozialraum sowie vier Nebenräume.

Außenbereich

Unser Außengelände

Im Jahr 2024 wurde der Außenbereich, der sich um das gesamte Gebäude herum erstreckt, neu konzipiert und umgestaltet.

Ein alter Baumbestand beschattet fast das gesamte Gelände.

Der Bereich für die Kinder unter drei Jahren ist in alle Teile des Außengeländes integriert.

Das Außengelände verfügt über ein Piratenschiff, eine Kletter- und Schaukelanlange, ein Werkhaus, ein Trampolin, zwei Rutschen, eine Wippe, ein Biotop, einen Tierfriedhof, ein Bootshaus, eine Elternsitzecke, sowie einen großen Sandkasten mit integrierter Matschküche und Wasseranlage.

Mit ihren Fahrzeugen haben die Kinder die Möglichkeit, das gesamte Kita-Gebäude zu umfahren.

Fotos

Eingangsbereich
Unser Außengelände
Lesecke

Betreuungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

In diesem Rahmen können folgende Module gebucht werden:

Modul Betreuungszeitraum
Vormittagsbetreuung 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Ganztagsbetreuung* 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Schließzeiten

  • Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
  • Feste Schließzeiten sind drei Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Weitere Schließtage an Brückentagen oder pädagogische Tage werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Während der Sommerschließzeiten besteht für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr die Möglichkeit zur Betreuung in der Kindertagesstätte in Adorf.

Verpflegung

Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst Gemüse

Unsere Kindertagesstätte ist "Rundum mundgesund" zertifiziert.

In unserem Bistro steht den Kindern täglich ein vielseitiges Frühstücksbuffet zur Verfügung.

Es ist uns wichtig, regionale Produkte anzubieten. Täglich gibt es frisches Obst und Gemüse.

Getränke werden von der Kindertagesstätte angeboten. Den Kindern stehen Wasser und ungesüßter Tee zur Verfügung sowie Milch als Ergänzung zum Müsli.  

Das Mittagessen wird von einem Lieferanten ins Haus gebracht.

Und so findet man uns

Logo: Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Eisenberg

Evangelische Kindertagesstätte "Sinai" Vasbeck

Am Freibad 15

34519 Diemelsee - Vasbeck

0 29 93 - 90 81 88

ev.kita.vasbeck@ekkw.de

Anfahrtskarte bei Google Maps

Unsere Kitas als Bildungsort

Einrichtungsleiterin Daniela Elkmann
Einrichtungsleiterin Daniela Elkmann

Unsere Kindertagesstätte arbeitet nach dem "Offenen Konzept". Die Kinder wählen zwischen verschiedenen Funktionsräumen. Wir sind überzeugt, dass offene Räume offenes Denken bewirken. Neue Blickwinkel und Perspektiven werden eröffnet. So werden die Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend gefördert. Der Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen wird ganzheitlich umgesetzt.

In unserer Einrichtung findet regelmäßig das Projekt "Spielzeugfreie Zeit" statt. Dieses Projekt ist eine suchtvorbeugende Maßnahme für Kinder jeden Alters für die Dauer von zehn Wochen. Die Kinder sollen damit in ihrer Widerstandsfähigkeit und in ihrer Kreativität bestärkt werden.

Das Zertifikat "Haus der kleinen Forscher" findet sich im Innen- und Außenbereich konzeptionell wieder. Ausgehend von ihren eigenen Beobachtungen und Fragen entdecken die Kinder beim forschenden Lernen die Welt.

Im Jahr 2024 wurden die Mitarbeitenden zu Marte Meo Practitioner ausgebildet. Marte Meo bedeutet sinngemäß „aus eigener Kraft“. Mit dieser Methode unterstützen wir die individuelle Entwicklung und die Beziehungsfähigkeit des Kindes. Dabei kommen kurze Videoaufnahmen von Alltagssituationen zum Einsatz.

Das Mitwirken einer Vorlesepatin, des Patenchores und der Ortspfarrerin sowie der regelmäßige Besuch der Tagespflege des Deutschen Roten Kreuzes bereichern unseren Kita-Alltag.

Unsere Kitas als Ausbildungsort

Wir freuen uns über alle, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen wollen. Auszubildende und erfahrene Fachkräfte lernen voneinander und miteinander.

Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen begleiten unsere Auszubildenden. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Schulen und Fachschulen in der Region.

Von Anfang an erfahren die Auszubildenden die Verzahnung von Theorie und Praxis.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende

Spendenbutton-Link zu unseren Spendeninformationen

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.

Zusammen wachsen

Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens entdecken.

Pfarrerin Anna-Katharina Heyser
Klosterstraße 17
34519 Diemelsee-Flechtdorf

0 56 33 - 896

pfarramt.flechtdorf@ekkw.de

Logo: Zusammen wachsen - Initiative für Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und Kitas