Unsere Einrichtung
Unsere Kindertagesstätte bietet 87 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von neun Monaten bis zum Schuleintritt.
Sie liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich der Kreisstadt Korbach.
In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Grundschule, eine Haupt- und Realschule, ein Sportzentrum und ein Freizeitbad.
Für Kinder mit besonderem Förderbedarf besteht die Möglichkeit der integrativen Förderung.
Einzelne Mitarbeitende unserer Kindertagesstätte verfügen über russische, polnische und englische Sprachkentnisse und können diese insbesondere für Elterngespräche nutzen.

Innenbereich

In unserer zweistöckigen Kindertagesstätte haben wir verschiedene Lernwerkstätten für die Kinder eingerichtet. Wir haben ein Atelier, einen Bauraum, einen Verwandlungsraum, eine Bibliothek, ein Kinderbistro und einen Turnraum.
Diese Räume stehen für das selbstbestimmtes Lernen und Entdecken der Kita-Kinder bereit.
In jeder Lernwerkstatt gibt es eine Erzieherin, die Kinder in ihrem Spiel beobachtet und ihnen die Impulse gibt.
Als Ansprech- und Spielpartnerinnen sind wir für die Kinder da und unterstützen ihre Lernprozesse.
Der Krippenbereich für die Jüngsten befindet sich in einem großen hellen Raum mit einem Essbereich sowie viel Platz zum Spielen und Entdecken.
Wir haben eine einzigartige Hochebene, die zum Klettern und Bewegen einlädt.
Angrenzend befindet sich ein Schlaf- und ein Waschraum mit Wickelbereich.
Außenbereich

Unsere Kindertagesstätte verfügt über zwei Außenbereiche:
Auf dem Außengelände der Krippenkinder haben unsere Jüngsten die Möglichkeit zu klettern, zu rutschen, im Sand zu spielen oder zu matschen und mit Kleinkindfahrzeugen ihre Runden zu drehen.
Der Außenbereich für die älteren Kinder hat einen breiten gepflasterten Terrassenbereich, der gern als Fahrstrecke für Laufrad, Roller oder Crazybike genutzt wird.
Auf der großen Wiese können die Kinder nach Herzenslust toben, rennen und im Sandkasten spielen.
Das Klettergerüst, der Kletterturm mit zwei Rutschen und das Piratenschiff sind bei den Kindern sehr beliebt.
Der große Baumbestand spendet an heißen Tagen den passenden Schatten.
Fotos
Betreuungszeiten
Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.
In diesem Rahmen können folgende Module gebucht werden:
Modul | Betreuungszeitraum |
---|---|
Vormittagsbetreuung | 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr |
Ganztagsbetreuung | 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Schließzeiten
- Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
- Feste Schließzeiten sind 2 Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
- Weitere Schließtage, wie Ferientage, Brückentage, pädagogische Tage variieren und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Während der Sommerschließzeit besteht für Kinder ab 3 Jahren die Möglichkeit zur Ferienbetreuung in der Ev. Kindertagesstätte Arche Noah des Zweckverbandes Eisenberg.
Verpflegung

Die Kinder bekommen jeden Tag ein gesundes, zuckerfreies Frühstück und es wird ein kindgerechtes, warmes Mittagessen angeboten.
Zu den Mahlzeiten gehen die Kita-Kinder in unser Kinderbistro.
Die Krippenkinder essen in ihrem eigenen Essbereich im Gruppenraum.
Getränke wie Mineralwasser, stilles Wasser und Tee stehen den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung.
Und so findet man uns

Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen
Berliner Straße 1
34497 Korbach
0 56 31 - 22 46
Unsere Kitas als Bildungsort

Mit unseren Kita-Kindern arbeiten wir im offenen Konzept.
Unser Ziel ist es, den Kindern ein hohes Maß an Beteiligung und ganzheitliches Lernen zu ermöglichen. Deshalb können sie bei uns zwischen verschiedenen Lernwerkstätten und Bildungsangeboten wählen, die sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan orientieren.
Durch das selbstbestimmte Auswählen werden die Stärken und Interessen des einzelnen Kindes und somit auch sein Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen gefördert.
Mit den Krippenkindern arbeiten wir im geschlossenen Konzept. Wir bieten ihnen durch einen festen Raum und eine Bezugsperson in greifbarer Nähe Sicherheit, Schutz und Geborgenheit. Sie profitieren, ebenso wie unsere Kita-Kinder, von individuell angepassten Bildungsangeboten.
Die religionspädagogische Orientierung ist ein elementarer Bestandteil unseres Bildungsauftrages und somit ein wichtiger Aspekt in unserer täglichen pädagogischen Arbeit. Gottes Geborgenheit macht Kinder stark. Die Kinder erfahren durch Geschichten und Gespräche, dass ihnen der Glaube helfen kann, ihr Leben zu bewältigen.
Unsere Kita als Ausbildungsort
Wir freuen uns über alle, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen wollen. Auszubildende und erfahrene Fachkräfte lernen voneinander und miteinander.
Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen begleiten unsere Auszubildenden. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Schulen und Fachschulen in der Region.
Von Anfang an erfahren die Auszubildenden die Verzahnung von Theorie und Praxis.
Zusammen wachsen
Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens entdecken.
Pfarrerin Sonja Lessing-Rümpler
Clara-Rudolph-Straße 10
34497 Korbach
0 56 31 - 56 83 03 9
pfarramt.korbach-johanneskirche@ekkw.de
