Unser Eingangsbereich

Evangelische Kindertagesstätte Kita am See, Heringhausen

Unsere Einrichtung

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in einem geschützten Wohn- und Feriengebiet mitten in Heringhausen.

Ein großzügiges und offenes Raumkonzept und ein einladender, schön gestalteter Gartenbereich mit Blick auf den nahegelegenen Diemelsee zeichnen unsere Kindertagesstätte aus.

In unserer zweigruppigen Kindertagesstätte können bis zu 45 Kinder betreut und gefördert werden. Wir betreuen Kinder ab dem neunten Lebensmonat bis zum Schuleintritt.

Seit vielen Jahren arbeiten wir inklusiv und integrativ.

Einzelne Mitarbeitende verfügen über englische, lettische und russische Sprachkenntnisse.

Unsere Spielecke

Innenbereich

Kreativer Bereich

Unsere im Jahr 2023 sanierte Kindertagesstätte ist ein sternenförmiges Gebäude, das sich an das alte Schulgebäude in Heringhausen anschließt.

Die Räumlichkeiten unserer Kindertagesstätte schaffen den Kindern Freiräume für grundlegende Spielinititaive, Individualität und freie Entwicklung.

Unsere Räume sind in Funktionsbereiche aufgeteilt, so dass die Kinder die Räume nach ihren Spielwünschen und Interessen wählen können.

Diese Räume werden nach den aktuellen Interessen der Kinder gestaltet. Sie umfassen die Bereiche Kreativität, Bewegung, Bauen, Rollenspiel, Forschen und Experimentieren.

In unserer Nestgruppe ist das Raumkonzept auf die Bedürfnisse der kleinsten Kinder im Haus abgestimmt.

Außenbereich

Unser Außengelände

Im September 2023 wurde das großzügige Außengelände neu gestaltet.

Zwei große Sandkästen, Rutschen und Schaukeln für verschiedene Altersgruppen, Spielhäuser, ein "Ponyhof", Barfußpfad und Matschanlage sind hier entstanden und bieten den Kindern täglich die Möglichkeit, kreativ und abwechslungsreich zu spielen.

Einige Bäume und zusätzlicher Sonnenschutz sorgen für ausreichend Schatten im Sommer.

Fotos

Unser Außengelände
Gruppenraum der Nestgruppe
Unsere Spielecke

Betreuungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

In diesem Rahmen können folgende Module gebucht werden:

Modul Betreuungszeitraum
Vormittagsbetreuung 7.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Ganztagsbetreuung 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Schließzeiten

  • Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
  • Feste Schließzeiten sind drei Wochen in den Sommerferien und die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
  • Weitere Schließtage an Brückentagen oder pädagogische Tage werden rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Während der Sommerschließzeiten besteht für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr die Möglichkeit zur Betreuung in der Kindertagesstätte in Adorf.

Verpflegung

Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst Gemüse

Das tägliche gesunde und zuckerfreie Frühstück wird in der Kindertagesstätte von den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam mit den Kindern vorbereitet.

Beim Einkauf der Lebensmittel achten wir auf regionale Produkte und Bio-Qualität.

Das warme Mittagessen für die Kinder, die bis 15:00 Uhr betreut werden, wird von einem Caterer geliefert.

Und so findet man uns

Logo: Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Eisenberg

Evangelische Kindertagesstätte
"Kita am See" Heringhausen

Auf dem Knochen 7

34519 Diemelsee

0 56 33 - 18 29

0 56 33 - 99 39 626

ev.kita.heringhausen@ekkw.de

Anfahrtskarte bei Google Maps

Unsere Kitas als Bildungsort

Einrichtungsleiterin Silke Märtin
Einrichtungsleiterin Silke Märtin

Das offene Konzept bildet die pädagogische Grundlage unserer Arbeit. Damit ermöglichen wir den Kindern ihre Zeit in der Kindertagesstätte nach ihren eigenen, individuellen Interessen und Bedürfnissen selbst zu gestalten.

Als pädagogische Fachkräfte machen wir Angebote, geben Impulse und schaffen Räume für Begegnungen und Erfahrungen. Damit unterstützen wir jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung.

Die offene Arbeit ist ein Prozess, der nie abgeschlossen ist. Der Prozess unterliegt dem stetigen Wandel durch das Miteinander der Kinder und Erwachsenen in der Kita, die Gesellschaft und neue pädagogischen Erkenntnisse.

Wir unterstützen das Kind als Bildungs-und Wegbegleitende. Wir sind für jedes Kind da, wenn es uns braucht.

Wir achten und fördern jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit mit seinen individuellen Begabungen, das sein Handeln und Tun selbstständig entscheiden kann.

Wir geben die notwendigen Hilfestellungen, damit die Kinder ihre altersgemäßen Lern- und Entwicklungsaufgaben bewältigen können.

Unsere Kitas als Ausbildungsort

Wir freuen uns über alle, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen wollen. Auszubildende und erfahrene Fachkräfte lernen voneinander und miteinander.

Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen begleiten unsere Auszubildenden. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Schulen und Fachschulen in der Region.

Von Anfang an erfahren die Auszubildenden die Verzahnung von Theorie und Praxis.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende

Spendenbutton-Link zu unseren Spendeninformationen

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.

Zusammen wachsen

Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens entdecken.

Pfarrer Jörg Schultze
Kirchstraße 9a
34519 Diemelsee - Heringhausen

0 56 33 - 247

pfarramt.heringhausen@ekkw.de

Logo: Zusammen wachsen - Initiative für Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und Kitas