Außenansicht

Evangelische Kindertagesstätte Immighausen

Unsere Einrichtung

Die Kindertagesstätte liegt im ca. 350 Einwohnerinnen und Einwohner umfassenden Lichtenfelser Ortsteil Immighausen.

Die Räume der Kindertagesstätte sind in das im Jahr 2000 errichtete Dorfgemeinschaftshaus integriert.

Wir können bei uns bis zu 25 Kinder im Alter von 18 Monaten bis zum Schuleintritt betreuen und fördern.

Unsere Kindertagestätte bietet Plätze für die Kinder aus Immighausen und den umliegenden Ortschaften der Gemeinde Lichtenfels.

Für Kinder mit besonderem Förderbedarf besteht die Möglichkeit zur integrativen Förderung.

Ein Teddybär im Spielzeugregal

Innenbereich

Unser Gruppenraum

Unsere Kindertagestätte befindet sich unter einem Dach mit dem Dorf­gemeinschaftshauses, das wir regelmäßig für Bewegungsangebote und Feste nutzen.

Neben unserem Gruppenraum mit integrierter Küchenzeile verfügt unsere Kindertagesstätte über einen Nebenraum mit unterschiedlichen Funktionen, einen Spielflur, einen Waschraum und einen Wickelbereich sowie einen Personalraum.

Das Raumkonzept geht fließend in den Außenbereich über.

Außenbereich

Sandspielbereich mit Wasserspielanlage

Unser großzügiges Außengelände bietet mit seiner Hanglage und verschiedenen Spielgeräten vielfältige Spielmöglichkeiten für die Kinder.

Auch der Sandkasten und die Freifläche für die Fahrzeuge sind für die Kinder echte Höhepunkte und werden gerne genutzt.

Obstbäume, ein Hochbeet und die Beerenhöhle ermöglichen weitere Naturerfahrungen und lassen die Kinder die lebendige Schöpfung im Jahreskreis erleben.

Fotos

Sandspielbereich mit Wasserspielanlage
Platz vor der Gruppe
Aussenansicht

Betreuungszeiten

Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.30 bis 13.30 Uhr geöffnet.

In diesem Rahmen kann folgendes Modul gebucht werden:

Modul Betreuungszeitraum
Vormittagsbetreuung 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Hinweise:

Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagessen.

Schließzeiten

  • Die Kindertagesstätte ist jedes Jahr bis zu 30 Tage geschlossen.
  • Feste Schließzeiten sind drei Wochen in den Sommerferien, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr sowie die Brückentage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam.
  • Um unsere Arbeit stetig zu verbessern, finden bis zu zwei Konzeptions- / Fortbildungstage pro Jahr statt. Diese werden im Vorfeld rechtzeitig bekanntgegeben.
  • Während der Sommerschließzeit besteht die Möglichkeit zur Anmeldung in einer anderen Kindertagesstätte in der Gemeinde Lichtenfels im Zweckverband Eisenberg.

Verpflegung

Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst Gemüse

Die Kinder bringen ein zahngesundes Frühstück von zu Hause mit.

Die Eltern unterstützen die gesunde Ernährung in der Kindertagestätte, indem sie im wöchentlichen Wechsel einen Obstkorb für die Kinder bereitstellen.

Der Garten der Kindertagesstätte liefert frische Nahrungsmittel, die das Frühstück bereichern.

Das Mittagessen wird von einem Caterer geliefert.

Und so findet man uns

Logo: Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Eisenberg

Evangelische Kindertagesstätte Immighausen

Am Fallgraben 6a

35104 Lichtenfels

0 56 36 - 99 36 97

ev.kita.immighausen@ekkw.de

Anfahrtskarte bei Google Maps

Unsere Kitas als Bildungsort

Einrichtungsleiterin Irene Bangert
Einrichtungsleiterin Irene Bangert

Unserer pädagogischen Arbeit liegt der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan zugrunde, nach dem wir unseren Kindern vielfältige Angebote machen, um sie ganzheitlich zu fördern. Dabei achten wir darauf, dass sich Bildung, soziales Lernen und freies Spiel im Gleichgewicht befinden.

Die Entwicklung und Stärkung der Basiskompetenzen ist uns ein wichtiges Anliegen und bildet mit einem individuellen Blick auf jedes Kind die Grundlage unserer Arbeit.

Entsprechend ihrem Entwicklungsstand gestalten die Kinder ihren Alltag mit und nehmen an unseren pädagogischen Angeboten teil.

Die Kindertagesstätte ist eingebunden in das gesellschaftliche und kirchliche Leben vor Ort. Sie ist ein wichtiger Teil der Gemeinschaft.

Das christliche Miteinander sowie eine gute Beziehungs- und Bildungsarbeit tragen dazu bei, dass sich die Kinder in unserer Kindertagesstätte wohlfühlen.

Unsere Kitas als Ausbildungsort

Wir freuen uns über alle, die bei uns ein Praktikum oder eine Ausbildung machen wollen. Auszubildende und erfahrene Fachkräfte lernen voneinander und miteinander.

Qualifizierte Praxisanleitungen in den Einrichtungen begleiten unsere Auszubildenden. Wir arbeiten in enger Kooperation mit den Schulen und Fachschulen in der Region.

Von Anfang an erfahren die Auszubildenden die Verzahnung von Theorie und Praxis.

 

Wir freuen uns über Ihre Spende

Spendenbutton-Link zu unseren Spendeninformationen

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende.

Zusammen wachsen

Die Kindertagesstätte als einen Mittelpunkt des Gemeindelebens entdecken.

Pfarrer Burkhard Uffelmann
Quellenstraße 12
34497 Korbach - Nieder-Ense

0 56 31 - 27 18

Pfarramt.nieder-ense@ekkw.de

Logo: Zusammen wachsen - Initiative für Zusammenarbeit von Kirchengemeinden und Kitas